Ein Treffpunkt für die Gravel-Szene an einem Ort mit besonderer Atmosphäre: Das ehemalige Zechengelände Ewald in Herten und der Landschaftspark Hoheward stehen für eine Industriekultur, die mit dem Ruhrgebiet eine ganze Region geprägt hat. Dieses Areal ist der ideale Standort für die GRAVEL GAMES.
AKTIONfahrRAD zeichnet jedes Jahr die "Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands" aus. Dabei sind alle weiterführenden Schulen in Deutschland, in denen Radfahren eine Rolle spielt, aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben. Als Schirmherr des Schulwettbewerbs konnte Cem Özdemir gewonnen werden.
DVW schiebt Radfahrtraining an weiterführenden Schulen an
Das Ziel des Radfahrtrainings ist es, die Kompetenzen von jugendlichen Radfahrenden zu verbessern und somit der hohen Unfallbeteiligung dieser Altersgruppe entgegenzuwirken.
Verbände der Fahrradwirtschaft begrüßen, dass Fahrradwerkstätten geöffnet bleiben können und Radfahrende damit Zugang zu Reparaturen und Ersatzteilen haben, um eine individuelle Mobilität mit dem Fahrrad weiterhin zu ermöglichen.
Neben bekannten Fragen nach den beliebtesten Radrouten und -regionen im In- und Ausland untersucht die ADFC-Radreiseanalyse auch, wie die Corona-Pandemie das persönliche Radreiseverhalten beeinflusst hat. Jetzt mitmachen!
SCHOOLBIKERS – das Magazin für schulisches Radfahren
Mit ihrem Magazin will AKTIONfahrRAD das Radfahren an den Schulen unterstützen und die Vernetzung der radaffinen Lehrerinnen und Lehrer vorantreiben. Lehrkräfte erhalten im Magazin Infos und viele Tipps, wie der Unterricht mit dem Rad am besten funktioniert.
Zahl der Haushalte mit E-Bikes hat sich seit 2015 fast verdreifacht
Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass etwa jeder neunte Haushalt in Deutschland mittlerweile mindestens ein E-Bike besitzt. Insgesamt besaßen Anfang 2020 rund 29,9 Millionen Haushalte Fahrräder oder Elektrofahrräder. Das entsprach rund 78,8 % aller Haushalte in Deutschland.
Viele Menschen empfinden Schulwege als unsicher. Fast alle Bundesbürger*innen befürworten daher Maßnahmen, um mehr Kindern den Schulweg mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Das zeigt eine INFAS-Umfrage des ADFC.
Mit großem Erfolg fand letztes Wochenende das erste Women’s Bike Camp in Winterberg im Hochsauerland statt. Neben Fahrtechnikkursen, geführten Touren, Trainings- und Technik-Workshops bekamen die Teilnehmerinnen umfassende Infos zum Mountainbike-Sport.
Viele Bewerbungen gingen in diesem Jahr für den Wettbewerb "Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2020" aus ganz Deutschland ein. Nachdem die Jury von AKTIONfahrRAD sämtliche Bewerbungen gesichtet hatte, stehen die Gewinner fest.
Love Trails – Respect Rules: Verhaltensregeln für Biker
Das ist der Slogan hinter der gemeinsamen Kampagne von BIKE, FREERIDE und EMTB. Sechs goldenene Regeln für ein umweltverträgliches und entspanntes Miteinander im Wald sollen helfen, das Image der Mountainbiker langfristig aufzubessern.
Entlang der Südtiroler Weinstraße sind Weinberge die ständigen Begleiter der E-Bike-Touren. Natürlich gehören Besuche in berühmten Weinkellereien und Burgen genauso dazu wie das Baden in einem der Schwimmseen.